Aktien und andere Investments als Altersvorsorge für Selbstständige

Investition
Der Selbstständige steht mit beiden Beinen im Beruf. Er lebt sein eigenes Unternehmen durch und durch, sodass seine Lebenselemente mit seiner Tätigkeit verknüpft sind. Durch den vollen Einsatz auf das eigene Unternehmen wird das Risiko eines finanziellen Verlusts oder Scheiterns eingegangen. Eine finanzielle Altersvorsorge für Selbstständige ist unentbehrlich. Neben staatlicher Förderung existieren gerade an der Börse vielversprechende Investments, ein paar werden nun vorgestellt. (mehr &helli...
More

Unternehmensberatung bei der Existenzgründung

Unternehmensberater
Wer heute eine Geschäftsidee hat oder einen Betrieb übernimmt oder im Rahmen eines Spin-offs bzw. Management-buy-outs den Sprung in die Selbständigkeit wagt, ist in erster Linie Experte in seinem Gebiet. Das ist auch gut so, weil genau dieses Wissen um Produkte, Dienstleistungen und Märkte den Kern der Existenzgründung bildet. (mehr …)
More

Die eigene Firma. Kaufen oder selbst gründen?

Wer sein eigenes Unternehmen betreiben möchte, kann es entweder selbst gründen oder kaufen. Statistiken zeigen, dass nur die Hälfte von neu gegründeten Unternehmen im Stande ist, die ersten 5 Jahre zu überleben. So sieht die Situation nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz aus. Warum verschwinden die neu gegründeten Firmen vom Markt? Es handelt sich nicht nur um schlechte Produkte bzw. Dienstleistungen. Die Neugründer haben oft zu wenig Geld, um ihre Unternehmen weiter entwickeln ...
More

Die Finanzierungsfragen in der Selbstständigkeit

Sein eigener Chef zu sein und niemandem mehr Rechenschaft über die Kaffeepause im Büro ablegen zu müssen, ist für viele Personen ein enormer Anreiz, sich selbstständig zu machen. Anderen Menschen hingegen bleibt kaum eine andere Wahl, wenn sie nicht in den staatlichen Sicherungsleistungen versinken wollen. Dennoch kann die Idee der Selbstständigkeit noch so gut sein, an erster Stelle steht die Finanzierungsfrage. Nicht jeder ist von Haus aus mit genügend Kapital gesegnet, um die Büroausstattung ...
More

Bis zu welchem Alter lohnt sich Selbständigkeit?

Selbstständig sein ist der Traum vieler Menschen. Doch welche Begleiterscheinungen das so mit sich bringt, darüber machen sich nur die Wenigsten Gedanken. Selbstständig sein, das beinhaltet gewisse Risiken, zum Beispiel das nicht unerhebliche Risiko krank zu werden. Informationen und weiterführende Hilfen auf www.pflege-test.de in Erfahrung zu bringen ist ein wichtiger Teil der Verantwortung, die jeder Selbstständige übernehmen sollte. (mehr …)
More

Unternehmensberatung auch für kleine Startups?

Dem Arbeitnehmer, der tagtäglich zu seiner Arbeitsstelle geht und dort innerhalb der tariflich vorgesehenen Arbeitszeit seine Tätigkeit erledigt, wird oft gar nicht bewusst, dass Arbeitsumfeld und die Arbeit als solche generiert, herbeigeschafft werden müssen. Es braucht ihn auch nicht zu interessieren, denn das ist die Aufgabe des Arbeitgebers. Wer sich nicht von Beginn an selbständig macht, also direkt nach Schule oder Studium, wechselt fast ausnahmslos von der einen auf die andere Seite. Der...
More